Site's Logo

Körperfettanteil

Der Körperfettanteil gibt den prozentualen Anteil an angelagertem Fett eines Körpers an.

Eine pauschale Empfehlung für diesen Wert gibt es nicht, da diese signifikant von Geschlecht und Alter abhängt. Insofern nachfolgend Empfehlungen laut "Principles + Labs for Physical Fitness and Wellness" (erste Edition; Stand: 1999):

 

Frauen

Alter (Jahre)

<19

20-29

30-39 

40-49

>50

sehr gut gut  mittel schlecht
 <17% 17-22% 22,1-27% >27%
<18% 18-23% 23,1-28% >28%
<19% 19-24% 24,1-29% >29%
<20% 20-25% 25,1-30% >30%
<21% 21-26% 26,1-31% >31%
 

Männer

Alter (Jahre)

<19

20-29

30-39 

40-49

>50

sehr gut gut  mittel schlecht
<12% 12-17% 17,1-22% >22%
<13% 13-18% 18,1-23% >23%
<14% 14-19% 19,1-24%  >24%
<15% 15-20% 20,1-25% >25%
<16% 16-21% 21,1-26% >26%

WERBUNG

Den Körperfettanteil als einzelnes Kompartiment zu bewerten, ist häufig nicht aussagekräftig: Vielmehr ist es sinnvoll, die stoffwechselaktive Körperzellmasse (BCM) zu analysieren oder die Muskelmasse zu bewerten. Ein Körper mit einer hohen BCM ist in der Lage, mit dem Fettgewebe zu "spielen"; es auf- und abzubauen, je nach körperlichem Engagement - mentale Motivation sei vorausgesetzt. Ein BCM-armer Körper mit einem gleichzeitig hohen Fettanteil stellt einen hohen Riskofaktor für die bekannten Zivilisationskrankheiten dar.

WERBUNG


This article is licensed under the GNU Free Documentation License (www.gnu.org/copyleft/fdl.html). It uses material from the Wikipedia article "Körperfettanteil" (de.wikipedia.org/wiki/Körperfettanteil).


ZurückAbmagerungZurückGesundheit

© 1999-2018 Helio A. F. Fontes
 Copacabana Runners - Atletismo e Maratonas